Einzeltraining
Anfragen zum Einzeltraining:
Einzeltraining ermöglicht es, dass sich Ihr A.Z.A.D.-Trainer nur auf Sie
und Ihren Hund konzentriert. Ziel ist, dass Sie lernen, Ihren Hund zu
verstehen und mit ihm zu kommunizieren.
Mit diesem Wissen und diesen Fertigkeiten ausgerüstet sind Sie in der
Lage, Ihrem Liebling gute Manieren beizubringen, die er künftig sowohl
im Haus als auch in seiner Umgebung zeigen wird. Die
Alltagstauglichkeit ist Teil des Programms, aber das Hauptaugenmerk
liegt auf Ihren persönlichen Wünschen. Da Sie und Ihr Hund während
der Trainingsstunden im ungestörten Mittelpunkt stehen, können meist
sehr grosse Fortschritte in wenigen Trainingseinheiten erreicht werden.
Erstgespräch (1 1/2 Stunden)
CHF 115.00
Weiteres Training pro Stunde
CHF 90.00
Hausbesuch oder Training an anderen Orten
CHF 130.00
Anfahrt
Ab einer Entfernung von 10 Kilometer fallen
für die Anfahrt pro km
CHF 1.50
Einzeltraining mit Trainer in Ausbildung
CHF 85.00
Einzeltraining mit Paketen
auf Anfrage
5er-Block (5 Trainings + 1/2 Stunde gratis)
CHF 480.00
10er-Block (10 Trainings + 1 Training gratis)
CHF 960.00
Unsere Trainingspakete enthalten einen gemeinsam ausgearbeiteten
Trainingsplan, der speziell auf Ihren Hund und Ihre Ziele zugeschnitten
ist. Die regelmässigen Trainings im Abstand zwischen 2 und 5 Wochen
(je nach Vereinbarung und Trainingsplan) ermöglichen optimale und
nachhaltige Trainingsergebnisse
Junghundegrundkurs
Alter der Hunde: ca. 4 bis ca. 7 Monate, Kursgebühr
inkl. Seminarunterlagen und einem Clicker
CHF 240.00
Eine zweite Person erhält mit demselben Hund 50 % Rabatt auf die
Kurs-gebühr.
Dauer: 4 Wochen 1x wöchentlich zu je 90 Minuten.
Dieser Kurs kann nur nach schriftlicher Anmeldung besucht werden. Die
Teilnahme ist nur mit sozial verträglichen Hunden möglich.
Inhalt:
an lockerer Leine gehen
Herankommen
Unten bleiben (nicht anspringen)
SITZ, PLATZ, STEH
Hörzeichen, sowie Sichtzeichen
Alle Inhalte können auch in Einzelstunden oder Hausbesuchen erlernt
werden.
Weiterführend zur Sozialisierung empfehlen wir für Welpen- und
Junghundebesitzer parallel die offenen Stunden. Da die Hunde im Kurs
sehr viel an der Leine üben, hat die Erfahrung gezeigt, dass eine
Unterscheidung in Mini und Maxi nicht notwendig ist.
Hundeerziehungsgrundkurs
Alter der Hunde: ab ca. 7 Monate, Kursgebühr
inkl. Seminarunterlagen und einem Clicker,
falls noch nicht vorhanden.
CHF 240.00
Eine zweite Person erhält mit demselben Hund 50 % Rabatt auf die
Kursgebühr.
Dauer: 4 Wochen 1x wöchentlich zu je 90 Minuten.
Dieser Kurs kann nur nach schriftlicher Anmeldung besucht werden. Die
Teilnahme ist nur mit sozial verträglichen Hunden möglich.
Inhalt:
an lockerer Leine gehen
Herankommen
Unten bleiben (nicht anspringen)
SITZ, PLATZ, STEH
Hörzeichen, sowie Sichtzeichen
Alle Inhalte können auch in Einzelstunden oder Hausbesuchen erlernt
werden.
Mit erwachsenen Hunden können parallel die Hundestunden besucht
werden. Da die Hunde im Kurs sehr viel an der Leine üben, hat die
Erfahrung gezeigt, dass eine Unterscheidung in Mini und Maxi nicht
notwendig ist.
Verkehrserziehungskurs
Alter der Hunde: für jedes Alter geeignet
Teilnahmevoraussetzung ist der Grundkurs
(dazu sind Erfahrung mit Clicker- und Positiv-
Bestärken nötig), Kursgebühr inkl. Seminarunterlagen:
CHF 240.00
Eine zweite Person erhält mit demselben Hund 50 % Rabatt auf die
Kursgebühr.
Dauer: 4 Wochen 1x wöchentlich zu je 90 Minuten.
Dieser Kurs kann nur nach schriftlicher Anmeldung besucht werden.
Die Teilnahme ist nur mit sozial verträglichen Hunden möglich.
Inhalt:
SITZ, PLATZ, STEH an der Strasse
an lockerer Leine gehen
Am Trottoir anhalten
Kein Fressen von der Strasse
Körpersprache der Hunde, Beschwichtigungssignale
Alle Inhalte können auch in Einzelstunden oder Hausbesuchen erlernt
werden. Weiterführend zur Sozialisierung empfehlen wir für Welpen- und
Junghundebesitzer parallel die offenen Stunden. Mit erwachsenen
Hunden können parallel die Hundestunden besucht werden.
Junghundeerziehungsstunden
Alter der Hunde: ca. 4,5 bis ca. 7 Monate
Der Impfausweis und Guddelis sind mitzubringen.
Dem Hund sollte vorher genügend Auslauf gegeben
werden, damit er konzentriert mitarbeiten kann.
Je Übungseinheit (bitte passend bereithalten):
CHF 45.00
12er Karte
CHF 445.00
Inhalt:
Übungen, wie Sitz, Platz und steh werden geübt
Das Heranrufen, sowie Suchaufgaben werden unterrichtet
Hindernistraining wird mit Gehorsamsaufgaben kombiniert
Balancegefühl und Körperwahrnehmung werden geschult
Ergänzend hierzu werden der Grunderziehungskurs und der
Verkehrserziehungskurs empfohlen, in denen die Erziehung vertieft wird.
Dort können durch die gleichbleibenden Gruppen Erziehungsgrundlagen
vermittelt und durch Hausaufgaben vertieft werden.
Distanztrainingskurs
„Bleib-da-Training“
Alter der Hunde: für jedes Alter geeignet
Teilnahmevoraussetzung ist der Grundkurs
oder die kostenlose Einstufung, (dazu sind
Erfahrung mit Clicker- und Positiv- Bestärken nötig),
Kursgebühr inkl. Seminarunterlagen und einem Clicker,
falls noch nicht vorhanden
CHF 240.00
Eine zweite Person erhält mit demselben Hund 50 % Rabatt auf die
Kursgebühr.
Grundkurs+VK+DK für nur
CHF 650.00
Dauer: 4 Wochen 1x wöchentlich zu je 90 Minuten.
Dieser Kurs kann nur nach schriftlicher Anmeldung besucht werden. Die
Teilnahme ist nur mit sozial verträglichen Hunden möglich.
Inhalt:
SITZ, PLATZ, STEH aus der Bewegung
Sitz, Platz, Steh - Bleib aus der Entfernung
Entfernen aus der Sichtweite
„Fuss“-Laufen
Ziele
Verlustängste von Hunden, die schlecht allein bleiben, können
abgebaut werden.
Hunde mit verstärktem Territorialverhalten können durch das Training
gelassener werden.
Hunde, die sich häufig sehr weit entfernen oder eine ausgeprägte
Jagdleidenschaft besitzen, können durch diesen Kurs kooperativer
werden.
Alle Inhalte können Sie auch in Einzelstunden erlernen.
Schnüffelkurs
Alter der Hunde: für jedes Alter geeignet,
Kursgebühr: inkl. Seminarunterlagen und einem Clicker,
falls noch nicht vorhanden
CHF 240.00
Eine zweite Person erhält mit demselben Hund 50 % Rabatt auf die
Kursgebühr.
SK+Kurs freier Wahl für nur
CHF 400.00
Dauer: 4 Wochen 1x wöchentlich zu je 90 Minuten.
Dieser Kurs kann nur nach schriftlicher Anmeldung besucht werden. Die
Teilnahme ist nur mit sozial verträglichen Hunden möglich.
Inhalt:
Verschiedene Suchaufgaben
Geruchsidentifikation
Denk- und Suchspiele
Auffinden von verlorenen Gegenständen
Finden und Anzeigen des eigenen Besitzers
Elemente der Fährten-, und Trail Arbeit werden geübt Sie fördern
Ihren Hund geistig und lasten ihn aus.
Alle Inhalte können Sie auch in Einzelstunden erlernen.
Weiterführend zur Sozialisierung empfehlen wir für Welpen- und
Junghundebesitzer parallel die offenen Stunden. Mit erwachsenen
Hunden können parallel die Hundestunden) besucht werden.