Angebote
Einzelkurs
Verhaltenstherapie
Spezifische
Korrekturen
Beratung bei Neu-
anschaffung eines
Hundes
Schlechtes Sozialverhalten
Angst
Agression
Autoagression
Mehr dazu
Jagdtrieb bezüglich Wild, Joggern,
Radfahrer, Autos etc.
Leinen-Agression und Leinenführigkeit
Abruf
Übertriebenes Bellen
Übertriebenes Verteidigungsverhalten
(Futter, Spielsachen, Liegeplatz,
Wohnung, Garten etc.)
Autofahren
Lethargie
Mehr dazu
Mehr dazu
Gruppenkurs
Junghundekurs
Ausbildungszentrum Aare-Dog A.Z.A.D.
Home
¦
News
¦
Philosophie
¦
Team
¦
Angebote
¦
Trainingsplan
¦
Preise
¦
Kontakt
¦
Links
Grundkurs
Familienhund
Fortgeschrittene
Gehorsam- und Führungstraining zum
Erreichen der Einsteigerprüfung
Brevetgruppe zur
Begleitprüfung
Begleithund ist eine Sparte des Hundesports,
welche die drei Disziplinen Unterordnung,
Führigkeit und Nasenarbeit (Fährten und Ab-
suchen eines Reviers) umfasst. Sie basiert auf
einer intensiven Mensch-Hund Beziehung und
dem Arbeitseifer und Konzentrationsfähigkeit
des 4-beinigen Teamkollegen.
Voraussetzung: Fortgeschrittenenkurs und
erfolgreiche Einsteigerprüfung.
Hoopers light
Hoopers ist eine Hundesportart, bei der es gilt,
den Hund aus Distanz durch einen Hindernis-
parcours bestehend aus Bogen (Hoops), Tunnels,
Tonnen und Gates zu dirigieren. Dies erfordert
eine exakte und unbedingte Zusammenarbeit
zwischen Mensch und Hund. Neben Spass ist
Hoopers eine hilfreiche Vorbereitung für Agility
und eine ideale Beschäftigung auch für ältere
Hunde.
Voraussetzung: Grundkurs. Guter Gehorsam
und Arbeitseifer.
Ralley Obidience
light
Ralley Obidience light ist ein Hundesport, welcher
auf gehorsam basiert und eine abwechslungs-
reiche Mensch-Hund Teamarbeit darstellt. Es gilt
einen Parcours von 14-20 Aufgaben zu durch-
laufen. Bei insgessamt 71 Übungen gibt es eine
riesige Anzahl an Variationen; jeder Parcours
ist anders und eine neue Herausforderung.
Voraussetzung: Grundkurs. Guter Gehorsam
und Arbeitsfreude.
Fährtenkurs
Bei der Fährtenarbeit geht es darum, dass der
Hund einer ausgelegten Fährte getreu folgt
und die auf ihr ausgelegten Gegenstände seinem
Führer anzeigt oder bringt.
Voraussetzung: Keine.
Man-Trailing
Man-Trailing umschreibt die Sucharbeit nach einer
bestimmten Person aufgrund einer Geruchsprobe.
Nebst einer faszinierenden Freiheitsbeschäftigung
wird Man-Trailing auch im Ernstfall zur Suche
nach vermissten Personen eingesetzt.
Voraussetzung: Keine.
Objektsuche
Trüffelkurs (Saisonal)
Sozialspaziergang
Die 2-stündigen Sozialspaziergänge sind
strukturierte Spaziergänge im Rudel mit einge-
bauten Übungen. Die Ziele dieser Übungen sind:
- Förderung der Sozialkompetenz der Hunde
untereinander
- Förderung der Bindung zwischen Hundeführer
und seinem Hund.
- Kontrollierte Begegnungen mit Reizobjekten
fördern die Belastbarkeit von Hund und Hunde-
führer.
- Erweitern des Vertrauens zwischen Hundeführer
und Hund. Sie machen die Erfahrung, dass sie
sich aufeinander verlassen können.
- Der Hundeführer lernt, seinen Führungsanspruch
verantwortungsvoll einzufordern.
Voraussetzung: guter körperlicher Allgemeinzu-
stand (Mensch/Hund), sozialverträglicher Hund.
Theoriekurs und Seminare